Gastbeitrag der SG Johannesberg
Der fünfte Spieltag in der Pool – Verbandsliga 51 (Saison 2025/2026) hielt am 1. November 2025 wieder spannende Partien bereit.
Im Fokus stand dabei das Kräftemessen an der Tabellenspitze, als die SG Johannesberg 2 den 1. BSC 96 Dill Katzenfurt 1 empfing. Und die Zuschauer in Johannesberg wurden Zeugen eines weiteren überzeugenden Auftritts der Hausherren.
Souveräner Heimsieg für Johannesberg
Die SG Johannesberg 2 untermauerte mit einem klaren 6:2-Erfolg über den 1. BSC 96 Dill Katzenfurt 1 ihre Vormachtstellung in der Liga.
Die Johannesberger, die bereits vor dem Spieltag von der Tabellenspitze grüßten, ließen keinen Zweifel an ihren Ambitionen auf den Aufstieg aufkommen.
Die Mannschaft von Katzenfurt trat entschlossen an, konnte die Dominanz der Gastgeber jedoch nur phasenweise brechen.
Das deutliche 6:2-Endergebnis spricht eine klare Sprache und zeigt, dass die SG Johannesberg 2 ihre herausragende Form aus den ersten Spieltagen konservieren konnte. Besonders Derek Schlosser und Rüdiger Barth holten jeweils zwei Punkte.
Dieser Sieg war nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft, sondern auch ein Zeichen an die Konkurrenz.
Der Blick auf die Tabelle
Mit den zwei Punkten aus dem Heimsieg baut die SG Johannesberg 2 ihren Vorsprung an der Spitze weiter aus und festigt den ersten Platz.
Die beeindruckende Bilanz der Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt die meisten Siege und die beste Partiendifferenz aufweist, spricht Bände.
Die weiteren Ergebnisse des Spieltages
Auch auf den anderen Tischen wurde heiß gekämpft: 1. PBC Karben 1 trennte sich 4:4 unentschieden vom BV Mörfelden-Walldorf 3.
Der PBC Ronshausen 1 zeigte sich ebenfalls stark und schlug die SG Johannesberg 3 mit 6:2.
Der fünfte Spieltag brachte damit eine weitere Vorentscheidung an der Tabellenspitze, während das Mittelfeld der Verbandsliga 51 weiter eng beisammen bleibt und für Spannung bis zur Rückrunde sorgt.
In der Bezirskliga gab es leider nur einen Punkt durch das vierte Team der SGJ durch Ihr 4:4 gegen Neu Anspach.
Der Fokus liegt jetzt auf den Deutschen Meisterschaften, die an kommenden Wochende in Bad Wildungen starten mit den Jugend-Disziplinen.

    
